Projektbericht Stadtentwässerung Braunschweig GmbH

Produkt: 
Mobile, zweiteilige Arbeitsbühne mit Höhenverstellung zur Wartung von Saug- und Spülwagen

Kunde: 
Stadtentwässerung Braunschweig GmbH

Die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH kümmert sich innerhalb ihres Gebietes in und um Braunschweig um eine Vielzahl von Aufgaben. Betrieb, Sanierung und Neubau des Kanalnetzes der Stadt, Reinigung und Reparatur von Straßenabläufen sowie Gewässerschutz und Gewässerpflege, um nur einige zu nennen. Zu ihrem Fuhrpark zählen mehrere Saug- und Spülwagen, die in regelmäßigen Abständen gewartet und bei Bedarf repariert werden müssen.

Mobile, zweiteilige, höhenverstellbare Arbeitsbühne mit flexiblen Geländerrahmen

Moderne Saug- und Spülwagen mit Wasserrückgewinnung verfügen über umfangreiche Aufbauten im Dachbereich der Fahrzeuge. Durch den technologischen Fortschritt erhöht sich auch der Aufwand für Wartungs- und Reparaturarbeiten in diesen Bereichen. Bisher wurden die Fahrzeuge dabei mit Anlegeleitern bestiegen, was die Tätigkeiten an Schläuchen und Pumpen nicht wirklich erleichtert und sich im schlechtesten Fall sogar negativ auf die auf dem Dach befindliche Technik ausgewirkt hat. Um die Spezialfahrzeuge möglichst schnell und sicher zurück auf die Straße zu bringen, hat sich die Stadtentwässerung Braunschweig daher für eine mobile, zweiteilige KRAUSE Arbeitsbühne mit Höhenverstellung entschieden.

Die entwickelte Arbeitsbühne wird über Fahrrollen von beiden Seiten an das zu wartende Fahrzeug herangeschoben. Nach Betätigung der Feststellbremsen kann sie durch eine leichtläufige Handkurbel stufenlos auf die gewünschte Plattformhöhe eingestellt werden. Der Aufstieg erfolgt komfortabel über die einseitig angebrachte Schlepptreppe, die sich jeder Arbeitsbühnenhöhe anpasst und die Stufen immer waagrecht auslotet. Um Platz zu sparen, wurde auf der gegenüberliegenden Plattform statt der ausladenden Schlepptreppe eine ausziehbare Leiter mit Einhängevorrichtung als alternativer Aufstieg verbaut, die manuell mit einem Handgriff der Höhe der Konstruktion anpasst werden kann. Ein- und Ausstieg erfolgen auf dieser Seite der Konstruktion durch eine selbstschließende Sicherheitstür.

Maximale Sicherheit, Effektivität und Ergonomie

Nach Positionierung der Arbeitsbühne und Einstellung der passenden Arbeitshöhe kann die Konstruktion betreten werden. Oben angekommen, werden die beiden Bühnenhälften durch einhängbare Geländerrahmen miteinander verbunden, die die Mitarbeiter an Front und Heck vor Abstürzen sichern. Die Geländerrahmen wurden ausziehbar konstruiert, um die verschiedenen Fahrzeugbreiten abzudecken und sich immer dem jeweiligen Abstand zwischen den beiden Arbeitsbühnenteilen anzupassen. Weiterhin können die über die gesamte Länge der Plattform angebrachten Ausschübe mit Rammschutz manuell an die Außenhaut der Fahrzeuge geschoben werden, was den Abstand zwischen Arbeitsbühne und Fahrzeug auf Spaltmaß Null verringert. Dies dient der Sicherheit der Mitarbeiter auf der Arbeitsplattform und verhindert ein Herabfallen von Werkzeugen oder Materialien.

Minimale Stand- und Ausfallzeiten

Nach Beendigung der Wartungs- und Reparaturarbeiten können die Geländer wieder entnommen und die Arbeitsbühnen schnell und einfach wieder von den Fahrzeugen entfernt werden. Neben den Saug- und Spülfahrzeugen kann die flexible Arbeitsbühne auch bei allen weiteren Nutzfahrzeugen der Stadtentwässerung Braunschweig zum Einsatz kommen. Durch die Höhenverstellung, die Schlepptreppe und die flexiblen Geländerrahmen passt sich die Arbeitsplattform immer dem jeweiligen Fahrzeug an und sorgt für einen sicheren und effektiven Arbeitsplatz - vom kurzen Boxenstopp bis zur umfangreichen Inspektion.

Durch die KRAUSE Arbeitsbühne werden die Standzeiten der Nutzfahrzeuge auf ein Minimum reduziert. Die Erhöhung der Arbeitssicherheit sorgt darüber hinaus für geringere Ausfallzeiten der Mitarbeiter durch mögliche Betriebsunfälle, was sich ebenfalls positiv auf die Gesamtleistung des Unternehmens auswirkt. Eine Investition in die Arbeitssicherheit lohnt sich deswegen mehr als doppelt.

Das sagt unser Kunde, Stadtentwässerung Braunschweig GmbH:

"Die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH bedankt sich bei der Firma KRAUSE für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Die Abwicklung dieses Auftrages hat hervorragend funktioniert, hier ein ganz großes Lob an den Kundendienst.

Benötigt wurde eine höhenverstellbare Arbeitsbühne in der Größenordnung 2 Meter bis 4 Meter, sowie eine Konturanpassung an die diversen Fahrzeuge (Saugwagen, Spülfahrzeug, Sprinter). Die Arbeitsbühne ist nun seit mehr als zwei Monaten im Einsatz. Der Aufstieg mittels Schlepptreppe zur Arbeitsplattform und die umlaufende Brüstung als Absturzsicherung hat sich als Highlight der gesamten Konstruktion herausgestellt."

Ihre Anfrage an uns:

Sie haben Fragen zu unseren Steigtechnik-Lösungen aus Aluminium für Nutz- und Schienenfahrzeuge? Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unseren speziellen Service. Wir beraten Sie gern persönlich und unverbindlich.

Aktuelles aus dem Bereich Sonderlösungen

Arbeitsplattform bei der Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste Wartungsplattform zur Instandhaltung großdimensionierter Kugelhähne entwickelt. Diese Absperrorgane sind für die Steuerung des Wasserflusses innerhalb…

Weiterlesen
Fahrbare Plattformtreppe mit Höhenverstellung

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach Einsatzzweck werden unterschiedliche Lösungen benötigt, die Sicherheit, Flexibilität und Ergonomie miteinander verbinden. Neben Leitern, die in vielen…

Weiterlesen
Fahrbare und höhenverstellbare Arbeitsplattform mit Treppenaufgang von KRAUSE

In Industrie- und Produktionsbetrieben entscheidet oft die Effizienz über den wirtschaftlichen Erfolg. Dennoch sind Verzögerungen im Betriebsablauf keine Seltenheit - zum Beispiel, wenn Maschinen nur über improvisierte oder provisorische Steighilfen erreicht werden können und dadurch…

Weiterlesen
Aktuelles

Rundum kompetent betreut: Die KRAUSE 360°-Kompetenz für mehr Sicherheit und Effizienz

In der heutigen Arbeitswelt ist Service kein Anhängsel mehr, sondern ein zentrales Qualitätsmerkmal. Auch im Bereich der Steigtechnik ist es nicht…

Mehr erfahren »

Sichere Wartung unter Hochdruck – Individuelle Plattformlösung für die Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste…

Mehr erfahren »

KRAUSE PlusLine: Ergonomische Steigtechnik für Menschen, die aktiv sind und bleiben wollen

Wer im Alltag selbst Hand anlegt, etwa beim Aufhängen von Gardinen, dem Austausch einer Deckenlampe oder beim Streichen von Wänden, braucht vor allem…

Mehr erfahren »

KRAUSE Technik-Clips: Innovationen verständlich erklärt

Ob bei der Auswahl der richtigen Leiter, ihrer sicheren Anwendung im Alltag oder dem Verständnis technischer Details – die KRAUSE Technik-Clips bieten…

Mehr erfahren »

Sichere Zugangslösungen für LKW – Maßgeschneiderte Steigtechnik von KRAUSE für Transport, Wartung und Reparatur

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach…

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!