Produktprüfungen - Leiternprüfung für mehr Sicherheit

"Warum müssen meine Leitern geprüft werden, wer kann meine Leitern prüfen und welche Prüfplakette brauche ich?" Fragen, die man sich als Unternehmen mit professionellen Leitern und Tritten im Einsatz stellt. 

Leitern und Tritte sind technische Arbeitsmittel und stellen in Summe eine Gefahrenquelle dar. Deshalb hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass eine von ihm beauftragte Befähigte Person, eine wiederkehrende Arbeitsmittelprüfung auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hin durchführt. Mit Hilfe von einem Leiternprüfungs-Kontrollblatt wird Ihre Leiternprüfung durchgeführt und das Produkt nachträglich mit unseren Prüfplaketten ausgestattet.

In den Unfallstatistiken der Berufsgenossenschaften werden jährlich ca. 40.000 Absturzunfälle geführt, wovon 40 tödlich enden. Eine durch das Bundesarbeitsministerium beauftragte Untersuchung der TU Darmstadt hat gezeigt, das rund 28 Prozent aller gemeldeten Unfälle aufgrund schadhafter Leitern passieren. Viele dieser Unfälle lassen sich durch eine wiederkehrende Leiternprüfung vermeiden. Alle Leitern, Tritte und FahrGerüste müssen daher mindestens einmal pro Jahr überprüft werden. Die Häufigkeit der Leiternprüfung ist von Ihrer betrieblichen Nutzung bzw. der Anzahl der damit arbeitenden Personen abhängig. Dazu gibt die DGUV-Informationen 208-016 und 208-032 (Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten, bisher BGI 694) Hinweise zu den Regelungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), des Arbeitschutzgesetzes (ArbSchG) und der berufsgenossenschaftlichen Regelungen, die bei der Prüfung zu berücksichtigen sind.

KRAUSE bietet Ihnen diese regelmäßigen Überprüfungen nach Vorschrift der DGUV-Information 208-016 und -032.

Ihre KRAUSE-Vorteile auf einen Blick:

Bequemer Vor-Ort-Service für Sie

  • Haben Sie in Ihrem Unternehmen keine Befähigte Person oder ist diese verhindert? Die regelmäßige Leiterprüfung steigert die Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Reduzierte Unfallgefahr

  • Aufgrund der reduzierten Unfallgefahr wird die Wirtschaftlichkeit gesteigert. Sie werden von einem erfahrenen Hersteller mit State-of-the-Art Wissen betreut.

Minimaler interner Aufwand

  • Für Sie entsteht ein minimaler interner Aufwand durch das Outsourcing der Leiterprüfung an einen Spezialisten.

Prüfplaketten

  • Für jede geprüfte Leiter wird ein Leiternkontrollblatt angelegt. Bei einem positiven Prüfergebnis wird die Leiter mit der entsprechenden Prüfplakette versehen.

Instandsetzung

  • Sollte eine Leiter kleinere Mängel aufweisen, bieten wir Ihnen an diese Leiter vor Ort instand zu setzen. Danach erhält sie ihre entsprechenden Prüfplaketten.

Rechtssicherheit

  • Unterlagen zur rechtssicheren Dokumentation der Prüfung (z.B. mit den entsprechenden Prüfplaketten für Leitern, Tritte und Gerüste). Damit erhöht sich die Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen.

Haben Sie in Ihrem Unternehmen keine Befähigte Person oder ist diese verhindert? 

Dann nutzen Sie unseren Vor-Ort-Prüfservice. Wir kommen zu Ihnen, prüfen und erstellen die notwendigen Prüfdokumentationen. 

 

Termin zur Leiternprüfung vereinbaren

Folgende Serviceleistungen sind enthalten:

  • Überprüfung Ihrer Leitern, Tritte, Fahrgerüste und Steigleitern auf ordnungsgemäßen Zustand gemäß der DGUV-Information 208-016 und -032, Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), des Arbeitschutzgesetzes (ArbSchG) und der berufsgenossenschaftlichen Regelungen
  • Erstellen der erforderlichen Prüfdokumentationen
  • Prüfung auf Vollständigkeit und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen 
  • Prüfung auf Vollständigkeit der Kennzeichnungen und Beschilderungen
  • Prüfung der Arbeitsmittel auf Übereinstimmung mit dem Leiterprüfungs-Kontrollblatt
  • Anbringen der Prüfplaketten
  • Aushändigung der Dokumente lt. DGUV wie z. B. eine Inventarliste, die Leiternprüfungs-Checkliste, das Leitern-Kontrollblatt und das Kontrollblatt Fahrgerüste
  • Durchführungen kleiner Instandsetzungen
  • Unterbreitung von Vorschlägen für die notwendigen Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen

Achten Sie auf dieses Zeichen zur mühelosen Leiternprüfung!


Alle in unseren Unterlagen und Katalogen mit unseren Prüfplaketten  gekennzeichneten Produkte sind bereits ab Werk mit einem Prüfaufkleber versehen und erleichtern so die Prüfdokumentation.

 

Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen


Alle Informationen zu unseren Dienstleistungen erhalten Sie auch als Download in unserem SafetyServices Katalog
 

 

Download Katalog

 

Aktuelles

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - KRAUSE Produkt- und Serviceneuheiten auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder…

Mehr erfahren »

Maximale Sicherheit und Effizienz durch individuelle Zugänge und Sonderlösungen - Steigtechnikspezialist KRAUSE auf der Motek 2023

Wer Industrieanlagen plant oder betreibt, kann durch den Einsatz intelligenter Zugangs- und Arbeitsplatzlösungen die Effizienz und Arbeitssicherheit…

Mehr erfahren »

Leitern sicher und komfortabel auf dem Dach von Fahrzeugen transportieren - kein Problem mit dem KRAUSE Leiterhalter-Set für Dachgepäckträger

Wer regelmäßig mit Leitern arbeitet und diese auch häufig mit Pkw und Sprinter transportiert, kennt die Schwierigkeiten, Leitern ab einer gewissen…

Mehr erfahren »
Messen/Sonstige Termine

10.10.2023 - 13.10.2023

41. Motek 2023

KRAUSE auf der Motek in Stuttgart. Halle 3, Stand 3329

Mehr erfahren »

24.10.2023 - 27.10.2023

A+A 2023

KRAUSE auf der A+A in Düsseldorf. Halle 4, Stand G11

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!