Die KRAUSE Trigon-Traverse

Schiebe- und Vielzweckleitern trotz neuer Norm weiterhin voll nutzen? Geht nicht? Geht - mit KRAUSE

Die original KRAUSE "Trigon-Traverse" ermöglicht auch weiterhin die Nutzung der KRAUSE Schiebe- und VielzweckLeitern wie bisher. Die Traverse gibt es für ältere KRAUSE-Leitern auch zum Nachrüsten.

Zum ersten Januar 2018 wurde die neue Norm EN 131-1 für Leitern gültig. Diese besagt, dass Leitern die als Anlegeleitern genutzt werden können und länger als 3,00 Meter sind, über eine Standverbreiterung gesichert werden müssen. Die original KRAUSE "Trigon-Traverse" ermöglicht auch weiterhin die Nutzung der KRAUSE Schiebe- und Vielzweckleitern wie bisher. 

Die perfekte Lösung für Schiebe- und VielzweckLeitern ab einer Größe von 11 Sprossen:

Um nach der Normumstellung weiterhin alle gewohnten Funktionen der Schiebe- und VielzweckLeitern ab einer Größe von 11 Sprossen zu gewährleisten, haben wir für Sie die "Trigon-Traverse" entwickelt. Diese wird an den entnehmbaren, schmalen Leiternteilen angebracht und sorgt dafür, dass diese Leiter weiterhin separat genutzt werden kann. Bei Verwendung der kompletten Leiter stört die "Trigon-Traverse" durch ihre Bauart in keinster Weise.

Ohne eine Standverbreiterung in dieser Art sollten Leitern mit einer Länge über 3 m laut der neuen Norm EN 131-1:2015 nicht mehr verwendet werden.

Die "Trigon-Traverse" gibt es für ältere KRAUSE-Leitern auch zum Nachrüsten.

Die Vorteile der KRAUSE Trigon-Traverse

Kein unnötiges Tragen oder Hantieren der gesamten Leiter, wenn nur ein Leiternteil benötigt wird

  • Hohe Ergonomie für den Anwender

Alte Leitern können nach einer Gefährdungsbeurteilung nachgerüstet werden

  • Weitere Benutzung der Bestandsleitern möglich

Alle bestehenden Funktionen bleiben erhalten

  • Eine Leiter = Fünf Funktionen
  • Kein Kauf z.B. einer weiteren Anlegeleiter nötig

Die entnehmbaren Leiternteile können normkonform genutzt werden

  • Paralleles Arbeiten mit beiden Leiternteilen gleichzeitig möglich

Wo KRAUSE ist, ist Sicherheit - die neue Norm für Leitern EN 131

Die wichtigsten Fakten

Zum 01. Januar 2018 traten umfangreiche Normänderungen für alle Leitern in Kraft, welche als Anlegeleiter genutzt werden können und eine Länge von mehr als 3 m ausweisen. Von den Änderungen der Norm EN 131 sind grundsätzlich alle gewerblichen Anwender betroffen, bei denen entsprechende Leitern als Arbeitsmittel zum Einsatz kommen. Die Änderungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standbreite der Leitern und sollten die Sicherheit der Arbeiten auf diesen Leitertypen erhöhen.

Wir lieferten auf Wunsch bereits ab 01. März 2017 die entsprechenden STABILO-Profileitern nach neuer Norm. Ab dem 01. Dezember wurden unsere Leitern bereits unter Berücksichtigung aller Anforderungen gemäß der Normänderung ausgeliefert. Gewerbliche Anwender, Produktions- und Sicherheitsverantwortliche können somit sicher und normgerecht investieren. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein umfangreiches Portfolio an kostenfreien Informationen zur Normänderung zu Verfügung.

Informationen "Neue Norm"

Weitere Infos zur Tribilo VielzweckLeiter mit Trigon-Traverse

Aktuelles

Rundum kompetent betreut: Die KRAUSE 360°-Kompetenz für mehr Sicherheit und Effizienz

In der heutigen Arbeitswelt ist Service kein Anhängsel mehr, sondern ein zentrales Qualitätsmerkmal. Auch im Bereich der Steigtechnik ist es nicht…

Mehr erfahren »

Sichere Wartung unter Hochdruck – Individuelle Plattformlösung für die Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste…

Mehr erfahren »

KRAUSE PlusLine: Ergonomische Steigtechnik für Menschen, die aktiv sind und bleiben wollen

Wer im Alltag selbst Hand anlegt, etwa beim Aufhängen von Gardinen, dem Austausch einer Deckenlampe oder beim Streichen von Wänden, braucht vor allem…

Mehr erfahren »

KRAUSE Technik-Clips: Innovationen verständlich erklärt

Ob bei der Auswahl der richtigen Leiter, ihrer sicheren Anwendung im Alltag oder dem Verständnis technischer Details – die KRAUSE Technik-Clips bieten…

Mehr erfahren »

Sichere Zugangslösungen für LKW – Maßgeschneiderte Steigtechnik von KRAUSE für Transport, Wartung und Reparatur

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach…

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!