Projektbericht Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG

Produkt: 
Stationärer Dacharbeitsstand mit elektrischen Ausschüben und Treppenzugang

Kunde: 
Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG

Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn, abgekürzt BOB, ist ein nicht-bundeseigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen in Baden-Württemberg

Minimale Standzeiten - Maximale Sicherheit

Verkürzung der Standzeiten durch optimierte Arbeitsabläufe bei gleichzeitiger Erhöhung der Arbeitssicherheit auf höchstem Maß. Das waren die Vorgaben der Bodensee-Oberschwaben-Bahn zur Realisierung eines Dacharbeitsstandes.

Eine Herausforderung der sich die Konstrukteure des KRAUSE-Projektteams gerne gestellt haben. Nach Einfahrt des Triebwagens in die Halle werden die Konturanpassungen des Dacharbeitsstandes  bequem vom zentralen Bedienpult aus gesteuert und fahren millimetergenau an die Außenhaut des Fahrzeuges an. Die elektrisch gesteuerte Sicherungstür öffnet sich erst wenn der Ausfahrprozess vollständig abgeschlossen ist. Das Betreten der Plattform ist dadurch nur mit ausgefahrenen Ausschüben möglich. 

Sobald sich die Konturanpassungen der Konstruktion in Bewegung setzen, werden die Mitarbeiter der Wartungshalle und die Zugführer über akustische und optische Warnsignale auf die Bewegung aufmerksam gemacht. Ein versehentliches Ausfahren des Zuges aus der Halle während des Andockprozesses wird dadurch verhindert.

Die Konstruktion selbst verfügt über einen bequemen Aufstieg über eine Treppe, an deren Ende sich das zentrale Bedienpult befindet. Am entgegengesetzten Ende der Konstruktion wurde eine Abstiegsleiter für eventuelle Notfälle angebracht.

Da nur ein fahrender Zug auch ein wirtschaftlicher Zug ist, war für die Verantwortlichen der BOB klar, dass sich die Investition in einen KRAUSE Dacharbeitsstand schnell amortisieren würde.

Das sagt unser Kunde, Herr C. Nicke, Bodensee-Oberschwaben-Bahn:

Durch den modernen KRAUSE-Dacharbeitsstand können Wartungsarbeiten auf höchstem Niveau der Arbeitssicherheit und Effizienz ausgeführt werden.

Aktuelles

KRAUSE begeistert auf der LogiMAT 2025 mit innovativen Steigtechnik-Lösungen

Auf der diesjährigen LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentierte sich der hessische…

Mehr erfahren »

Innovative Steigtechnik für Gebäudereiniger

Gebäudereiniger stehen täglich vor der Herausforderung, Arbeiten in unterschiedlichen Höhen sicher und effizient auszuführen. Die Wahl der richtigen…

Mehr erfahren »

Guter Service macht den Unterschied – die KRAUSE 360° competence

Umfassender Service kann in vielen Branchen den entscheidenden Unterschied machen - so auch in der Steigtechnik. Sicherheit, Effizienz und…

Mehr erfahren »

Erhöhte Arbeitssicherheit und Flexibilität mit der KRAUSE Tankwagenleiter

In der Logistikbranche sind sichere und effiziente Zugänge zu Tank-, Silo- und Kesselwagen unerlässlich. Die KRAUSE Tankwagenleiter bietet eine…

Mehr erfahren »

Eloxierte Leitern: Langlebigkeit und Qualität durch innovative Oberflächenveredelung

Eloxierte Leitern bieten durch ihre optimierten Materialeigenschaften eine hervorragende Lösung für den professionellen Einsatz in Handel, Handwerk,…

Mehr erfahren »
Messen/Sonstige Termine

07.10.2025 - 09.10.2025

43. Motek 2025

KRAUSE auf der Motek in Stuttgart. Halle 3, Stand 3220

Mehr erfahren »

04.11.2025 - 07.11.2025

A+A 2025

KRAUSE auf der A+A in Düsseldorf

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!