Projektbericht Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG

Produkt: 
Stationärer Dacharbeitsstand mit elektrischen Ausschüben und Treppenzugang

Kunde: 
Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG

Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn, abgekürzt BOB, ist ein nicht-bundeseigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen in Baden-Württemberg

Minimale Standzeiten - Maximale Sicherheit

Verkürzung der Standzeiten durch optimierte Arbeitsabläufe bei gleichzeitiger Erhöhung der Arbeitssicherheit auf höchstem Maß. Das waren die Vorgaben der Bodensee-Oberschwaben-Bahn zur Realisierung eines Dacharbeitsstandes.

Eine Herausforderung der sich die Konstrukteure des KRAUSE-Projektteams gerne gestellt haben. Nach Einfahrt des Triebwagens in die Halle werden die Konturanpassungen des Dacharbeitsstandes  bequem vom zentralen Bedienpult aus gesteuert und fahren millimetergenau an die Außenhaut des Fahrzeuges an. Die elektrisch gesteuerte Sicherungstür öffnet sich erst wenn der Ausfahrprozess vollständig abgeschlossen ist. Das Betreten der Plattform ist dadurch nur mit ausgefahrenen Ausschüben möglich. 

Sobald sich die Konturanpassungen der Konstruktion in Bewegung setzen, werden die Mitarbeiter der Wartungshalle und die Zugführer über akustische und optische Warnsignale auf die Bewegung aufmerksam gemacht. Ein versehentliches Ausfahren des Zuges aus der Halle während des Andockprozesses wird dadurch verhindert.

Die Konstruktion selbst verfügt über einen bequemen Aufstieg über eine Treppe, an deren Ende sich das zentrale Bedienpult befindet. Am entgegengesetzten Ende der Konstruktion wurde eine Abstiegsleiter für eventuelle Notfälle angebracht.

Da nur ein fahrender Zug auch ein wirtschaftlicher Zug ist, war für die Verantwortlichen der BOB klar, dass sich die Investition in einen KRAUSE Dacharbeitsstand schnell amortisieren würde.

Das sagt unser Kunde, Herr C. Nicke, Bodensee-Oberschwaben-Bahn:

Durch den modernen KRAUSE-Dacharbeitsstand können Wartungsarbeiten auf höchstem Niveau der Arbeitssicherheit und Effizienz ausgeführt werden.

Aktuelles

Rundum kompetent betreut: Die KRAUSE 360°-Kompetenz für mehr Sicherheit und Effizienz

In der heutigen Arbeitswelt ist Service kein Anhängsel mehr, sondern ein zentrales Qualitätsmerkmal. Auch im Bereich der Steigtechnik ist es nicht…

Mehr erfahren »

Sichere Wartung unter Hochdruck – Individuelle Plattformlösung für die Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste…

Mehr erfahren »

KRAUSE PlusLine: Ergonomische Steigtechnik für Menschen, die aktiv sind und bleiben wollen

Wer im Alltag selbst Hand anlegt, etwa beim Aufhängen von Gardinen, dem Austausch einer Deckenlampe oder beim Streichen von Wänden, braucht vor allem…

Mehr erfahren »

KRAUSE Technik-Clips: Innovationen verständlich erklärt

Ob bei der Auswahl der richtigen Leiter, ihrer sicheren Anwendung im Alltag oder dem Verständnis technischer Details – die KRAUSE Technik-Clips bieten…

Mehr erfahren »

Sichere Zugangslösungen für LKW – Maßgeschneiderte Steigtechnik von KRAUSE für Transport, Wartung und Reparatur

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach…

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!