Ausbildung Technische/-r Produktdesigner/-in

Darum geht es:

Als Auszubildende technische Produktdesigner/-innen mit der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion besteht eure Kernaufgabe darin, 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen zu erstellen und zu modifizieren.

Ihr entwickelt und konstruiert Leitern, Gerüste und Sonderkonstruktionen. Dabei handelt es sich sowohl um Standardartikel als auch um Sonderanfertigungen nach Kundenvorgabe

Darüber hinaus gestaltet Ihr die Designs unserer bestehenden Produktpalette neu und arbeitet eng mit den technischen Abteilungen zusammen.

Mit unserem modernen 3D-CAD-System konstruiert Ihr Modelle am PC und bereitet technische Zeichnungen für die Produktion vor. Euer Ausbildungsverlauf lässt euch tiefe Einblicke in die Entwicklung, Konstruktion, Maschinenbau, Qualitätssicherung und Produktion gewinnen.

Da sich die CAD-Technik, die Werkstoffe und Fertigungsverfahren, mit denen Ihr arbeiten werdet, ständig weiterentwickeln, müssen sich Technische Produktdesigner/-innen laufend fort- und weiterbilden.

Denn ebenfalls verändern sich die Ansprüche der Kunden bzw. die Marktgegebenheiten.

Auf einen Blick:

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Berufliche Schulen Biedenkopf

Berufsschultage: 1x wöchentlich und jede 2. Woche 2x wöchentlich

Schulische Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Metalltechnik

Notenbild: Jeweils gute Noten in Mathematik, Physik, Metall/ Technik

Persönliche Voraussetzungen: Kommunikationsfähigkeit, Hohe Teamfähigkeit, starkes Engagement, hohes technisches Verständnis, räumliches Denkvermögen, handwerkliches Geschick und Kreativität

Weiterbildungsperspektiven:

  • Geprüfter Konstrukteur - IHK (m/w/d)
  • Staatl. gepr. Techniker (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering (m/w/d)
  • etc.
Aktuelles

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - KRAUSE Produkt- und Serviceneuheiten auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder…

Mehr erfahren »

Maximale Sicherheit und Effizienz durch individuelle Zugänge und Sonderlösungen - Steigtechnikspezialist KRAUSE auf der Motek 2023

Wer Industrieanlagen plant oder betreibt, kann durch den Einsatz intelligenter Zugangs- und Arbeitsplatzlösungen die Effizienz und Arbeitssicherheit…

Mehr erfahren »

Leitern sicher und komfortabel auf dem Dach von Fahrzeugen transportieren - kein Problem mit dem KRAUSE Leiterhalter-Set für Dachgepäckträger

Wer regelmäßig mit Leitern arbeitet und diese auch häufig mit Pkw und Sprinter transportiert, kennt die Schwierigkeiten, Leitern ab einer gewissen…

Mehr erfahren »
Messen/Sonstige Termine

Zur Zeit liegen keine aktuellen Termine vor.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!