Hydro Building Systems Germany GmbH

Produkt: 
Fahrbare Plattformtreppe mit akkubetriebener Höhenverstellung 

Kunde: 
Hydro Building Systems Germany GmbH, Bellenberg

Sichere und effektive Beladung auch ohne Laderampe

Ziel der Konstruktion für die Hydro Building Systems Germany GmbH war es, die Verladung von Aluminiumprodukten ohne Laderampe effektiver und sicherer zu gestalten. Dazu wurde eine mobile Plattformtreppe entwickelt, die über Akku-Betrieb stufenlos in der Höhe verstellbar ist und sich schnell den unterschiedlichen Höhen der Fahrzeuge anpassen kann.

Stufen und Plattform der Konstruktion wurden aus extrem rutschhemmendem Gitterrost mit Rutschsicherheitswert R13 realisiert. Die Lücke zwischen Konstruktion und Fahrzeug wird durch ein Warzenblech überbrückt. Die Konstruktion sichert die Mitarbeiter auf der dem Fahrzeug abgewandten Seite durch ein umlaufendes Geländer, welches die Beladung des Laderaumes mittels Stapler durch eine Pendeltür ermöglicht.

Diese öffnet sich ausschließlich zur Innenseite der Konstruktion, wodurch die Sicherheit der Mitarbeiter auf der Plattform gewährleistet wird. Die Pendeltür wird durch die Einfahrt eines mit einer Palette bestückten Staplers automatisch geöffnet und schließt nach Abnahme der Palette auf der Konstruktion und Ausfahrt des Staplers ebenfalls von alleine wieder.

Die Konstruktion verfügt über Fahrrollen mit Zentralbremse und großdimensionierte Griffe zum einfachen Verfahren. Über die angebrachte Schlepptreppe können Hydro-Mitarbeiter und LKW-Fahrer einfach und sicher den Ladebereich der Fahrzeuge erreichen. Die Höhenverstellung der Plattformtreppe erfolgt per Akku-Betrieb. Dadurch kann die Konstruktion schnell von einem Einsatzort zum nächsten gefahren werden und ist nicht an Kabelanschlüsse gebunden. Ein versehentliches Überfahren von Kabeln ist ausgeschlossen. Das Bedienelement ist sowohl vom Boden, als auch von der Plattform aus erreichbar, was die Anzahl der Auf- und Abstiege weiter verringert. Die Konstruktion sorgt für eine sichere und effektive Beladung von LKW, Aufliegern und Containern, wenn keine Laderampe vorhanden ist.

Das sagt unser Kunde, Herr F. Plickert, Hydro Building Systems:

Dank der KRAUSE Konstruktion sparen wir viel Zeit und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Fahrer - Die perfekte Lösung für unsere Bedürfnisse.

Aktuelles

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - KRAUSE Produkt- und Serviceneuheiten auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder…

Mehr erfahren »

Maximale Sicherheit und Effizienz durch individuelle Zugänge und Sonderlösungen - Steigtechnikspezialist KRAUSE auf der Motek 2023

Wer Industrieanlagen plant oder betreibt, kann durch den Einsatz intelligenter Zugangs- und Arbeitsplatzlösungen die Effizienz und Arbeitssicherheit…

Mehr erfahren »

Leitern sicher und komfortabel auf dem Dach von Fahrzeugen transportieren - kein Problem mit dem KRAUSE Leiterhalter-Set für Dachgepäckträger

Wer regelmäßig mit Leitern arbeitet und diese auch häufig mit Pkw und Sprinter transportiert, kennt die Schwierigkeiten, Leitern ab einer gewissen…

Mehr erfahren »

Neue Auszubildende und Jahrespraktikanten für das KRAUSE-Werk in Alsfeld-Altenburg

Für fünf junge Berufseinsteiger begann Anfang August am Standort Alsfeld-Altenburg ein neuer und spannender Lebensabschnitt. Sie alle starteten mit…

Mehr erfahren »

KRAUSE bietet das größte Gerüst-Programm am Markt

Fahr- oder Rollgerüste sind vielseitige Hilfsmittel im Bau- und Handwerksbereich, die ein sicheres und effizientes Arbeiten in der Höhe ermöglichen.…

Mehr erfahren »
Messen/Sonstige Termine

10.10.2023 - 13.10.2023

41. Motek 2023

KRAUSE auf der Motek in Stuttgart. Halle 3, Stand 3329

Mehr erfahren »

24.10.2023 - 27.10.2023

A+A 2023

KRAUSE auf der A+A in Düsseldorf. Halle 4, Stand G11

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!